Skip to main content

Schneeräumen: Wer ist wann zuständig und welche Technik wird eingesetzt - Rhein Main Verlag

Für das Schneeräumen sind feste Zeiten vorgesehen. An Werktagen kann nicht vor sieben Uhr morgens und nach 20 Uhr abends, an Sonn- und Feiertagen nicht vor neun Uhr morgens und nach 20 Uhr abends mit geräumten Wegen gerechnet werden. Foto: Einhell / TRD Pressedienst - Haus und Garten
Quelle: Einhell/ TRD Haus und Garten
(TRD/BNP) Alle Jahre wieder. Je nach Region sorgen Schneefall und vereiste Fahrbahnen bei Deutschlands Autofahrern regelmäßig für so manche Rutschpartie. Doch Ärger gibt es immer wieder auch bei der Beseitigung der weißen Pracht. Jahr für Jahr entzündet sich ein Streit darüber, wer eigentlich wann für das Räumen zuständig ist. Das ließe sich vermeiden, wenn Nachbarn, Mieter und Vermieter sich genauer mit den allgemeinen Räum- und Streupflichten auskennen würden.
Vermieter sind für den Winterdienst zuständig und im Schadensfall auch mit verantwortlich. Daher sollten sie auch regelmäßig kontrollieren, ob ihre Mieter, wenn sie diese Aufgabe übernommen haben, auch der Verpflichtung nachkommen. Generell müssen die wichtigsten zum Grundstück gehörenden Zugänge begehbar sein. Dazu gehören der Hauseingang sowie der Zugang zu Garagen oder Mülltonnen. Je nach Arbeitsaufwand und Schneefläche bietet sich dabei der Einsatz einer Platz sparenden Schneefräse an. Moderne Helfer, wie beispielsweise die Akku-Schneefräse GE-ST 36/40 Li E-Solo. Sie ist erhältlich ohne Akkus und Ladegerät in einer Basis-Version bei den Werkzeugprofis von Einhell, haben eine Drehzahlregelung. Diese passt sich je nach Schneebeschaffenheit an die Arbeitssituation an, ist umweltschonend und hat keinen Benzintank. Der leistungsstarke Akku-Schneeschieber erledigt seinen Job zuverlässig mit zwei 18V Batterien und erprobter TWIN-PACK Technologie. Der Hersteller empfiehlt dabei generell den Einsatz von 4,0 Ah Akkus und größer. Ein ergonomischer Handgriff mit Softgrip sorgt für eine angenehme Zweihand-Bedienung. Die Akku-Abdeckung mit Magnetverschluss schützt das selbststehende und leicht transportierbare Gerät vor Schnee und Nässe. Ein 2-Punkt Sicherheitsschalter schützt es vor unbeabsichtigtem Starten.
Frau in Jeans und Mütze schiebt mit rotem Schneeschieber vor dem Haus Schnee.
Schneerräumen mit einem klassischen Schneeschieber kann je nach Fläche und Untergrund zur Schwerstarbeit werden. Leichter und komfortabler geht es mit einer aufgeladenen Akku-Schneefräse, die ergonomisch mit einstellbarer Schneeauswurfrichtung nach links, rechts oder geradeaus fast ohne Kraftaufwand, den Job erledigt. © CosmosDirekt/TRD Haus und Garten
Der Räumpflichtige hat den Vorgang an die jeweiligen Witterungsverhältnisse anzupassen. Im Klartext: Wenn notwendig, muss der Schnee mehrfach am Tag geräumt werden. Experten machen allerdings darauf aufmerksam, dass unter bestimmten Bedingungen Sonderregelungen gelten können. So haben laut einem Urteil des OLG Naumburg Restaurantbesitzer während ihrer Öffnungszeiten auch nach zwei Uhr noch darauf zu achten, dass ihre Wege sicher passiert werden können. (Az.: 10 U 54/12).
Foto: Einhell/TRD Haus und Garten

Fernab der Steckdose an eine strom-unabhängige Lichtquelle denken

Zusätzlich genutzte Scheinwerfer in Haus und Garten im Einsatz als Arbeitsscheinwerfer verbessern die Sicht und erhöhen die Produktivität. Den vollen Durchblick auf das Geschehen bietet beispielsweise eine handliche Akku-Lampe, wie etwa die TE-CL 18/2500 LiAC – Solo bei Stromausfall, im Campingurlaub, bei Nachtwanderungen und Spaziergängen nach Sonnenuntergang sowie bei anderen Outdoor-Aktivitäten.

Die Akku-Lampe lässt sich nicht nur an schlecht beleuchteten Orten wie im Keller, der Baustelle, im Dachgeschoss, dunklen Ecken oder als Pannenhelfer einsetzen. Foto:Einhell/TRD mobil

Bei vielen Arbeiten leistet sie das ganze Jahr über gute Dienste. Alle Akkus aus der Power X-Change Systemfamilie von Einhell können mit der robusten LED-Leuchte mit insgesamt 2500 Lumen Lichtstrom kabellos betrieben werden. Dank der sieben langlebigen, leuchtstarken LEDs mit insgesamt 2.500 Lumen Lichtstrom und 6.500 K(elvin) Lichttemperatur ist die Akku-Lampe nicht nur heller, sondern auch robuster und stoßunempfindlicher als eine vergleichbare Halogen-Lampe.

Legionellen und Schimmelgefahr durch Energie – und Wassersparen

Adblock test (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( Schneeräumen: Wer ist wann zuständig und welche Technik wird eingesetzt - Rhein Main Verlag )
https://ift.tt/8N3WD5M
Technik

Comments

Popular posts from this blog

Teknologi skal få dig hurtigere over Storebælt: Nummerpladen er bilens nye ... - DR

Warriors blast Rockets in second half, force Game 7 OAKLAND, Calif. - More than seven months and 98 games later, the Rockets' quest to surpass and succeed the champion Warriors comes down to one more game. The collision course that had been viewed by many to be no more than the Rockets' quixotic obsession brought them to a Game 7 Monday at Toyota Center, their shorthanded bid to eliminate the Warriors in a stunning upset coming up a half short. The Warriors blasted the Rockets in the second half when the 3s poured in, the Rockets' bogged down and the absence of Chris Paul became most conspicuous as the Warriors joyfully rolled to a 115-86 ro... Let's block ads! (Why?) Baca Kelanjutan Teknologi skal få dig hurtigere over Storebælt: Nummerpladen er bilens nye ... - DR : https://ift.tt/2IRGPId

ごみ処理場で軽トラと衝突…作業員が転落し死亡【愛媛・伊予市】(テレビ愛媛) - Yahoo!ニュース

テレビ愛媛 伊予市のごみ処理施設で18日午前、作業員の男性が軽トラックとぶつかり、ごみを溜めるピットに転落して死亡しました。 18日午前9時半頃、伊予市三秋の伊予地区清掃センターで市の臨時職員・武智秀高さん(61)が軽トラックとぶつかり、約6メートル下のごみをためるピットに転落しました。 武智さんは松山市の病院に搬送されましたが、全身を強く打っていて約1時間半後に死亡しました。 武智さんは軽トラックをごみの投入口まで誘導していたということです。 警察は軽トラックを運転していた67歳の女性から事情を聴くなどし、原因を詳しく調べています。 伊予地区清掃センターは今後、一般の利用者は高さ1メートルほどの破砕機にゴミを投入してもらうなど、対策をとることにしています。 テレビ愛媛 Let's block ads! (Why?) "ゴミ" - Google ニュース March 18, 2020 at 04:30PM https://ift.tt/2WrNNsI ごみ処理場で軽トラと衝突…作業員が転落し死亡【愛媛・伊予市】(テレビ愛媛) - Yahoo!ニュース "ゴミ" - Google ニュース https://ift.tt/2sQokwh Shoes Man Tutorial Pos News Update Meme Update Korean Entertainment News Japan News Update

M1版Mac mini購入記。驚愕のパフォーマンスと、CrossOver 20で秀丸の動作も確認 - PC Watch

M1版Mac mini   Apple は11月10日(現地時間)、初のAppleシリコンとなる「M1」を発表、同時にM1を搭載したMacBook Air、13インチMacBook Pro、Mac miniを発表した。筆者は早速メモリを16GBへ増やしたMac miniを購入したので試用レポートをお届けしたい。 Apple M1チップを搭載した新型Mac mini  これまでの筆者手持ちのMac miniは第2世代Core i5プロセッサを搭載したMid 2011。最終的にはメモリを16GB、SSD 512GBを搭載し、1回ファンを交換するなど結構長い間使っていた。今でもテキスト/サーバー系の処理なら問題なく動くのでたまに起動している。  Mac miniに関しては2012年、2014年、2018年と交換するタイミングがあったものの、2012年モデルは2011年モデルを買ったばかりなのでやめ、2014年はメモリがオンボードなのがいまいちで、2018年モデルは当時のメインマシンが第7世代のCore i7だったので見送り……と長らくアップデートするタイミングを失っていた。第10世代か第11世代搭載機が出ればと思っていたところにM1版Mac miniの発表があったので飛びついた次第だ。  今回購入したのは、SSD 256GBでメモリを16GBへカスタマイズしたモデル。カスタマイズなしのメモリ8GBであれば11月17日着だったが、この関係で11月20日に到着している。おもな仕様は以下のとおり。 【表1】Apple「Mac mini(2020)」の仕様 プロセッサ Apple M1チップ (高性能コア×4、高効率コア×4、8コアGPU、16コアNeural Engine) メモリ 8GB/16GB(ユニファイドメモリ) ストレージ SSD 256GB/512GB/1TB/2TB OS macOS 11 Big Sur ネットワーク機能 Gigabit Ethernet、Wi-Fi 6(IEEE 802.11ax)、Bluetooth 5.0 インターフェイス Thunderbolt 3×2(DisplayPort出力は1基のみ)、HDMI、USB Type-A×2、3.5mmヘッド...